Posthof Süd Neuhausen
Zentral gelegen, hochwertiger und geradliniger Ausbau, offener Grundriss. Ein Hochhaus mit Wohnungen, im 1.OG ist ein Coop und eine Postfiliale, im Erdgeschoss befindet sich die Radiologie und eine Tiefgarage.
Merkmale Brandschutz:
- Phase 31 – Phase 53
- QSS 2
- Qualitätskontrolle Ausführungsdetails
- RWA Konzepte
WAS
Wohn- und Gewerbehaus
WO
Neuhausen am Rheinfall
WANN
2016 – 2020


Sportzentrum Kerenzerberg
Das Sportzentrum verfügt über Sporthallen für den Schul- und Vereinssport in verschiedenen Grössen (1-fach, 2-fach, 3-fach Hallen, auch vorhanden ist ein Unterkunftstrakt, ein Restaurant, ein Werkhof und eine grosse Seminarzone sowie ein seperater Physiotherapietrakt.
Merkmale Brandschutz:
- Bildung von Nutzungseinheiten
- Fluchtwege in auseichender Dimension und Anzahl
- Keine Entrauchung, da keine grosse Personenbelegung
WAS
Sportzentrum
WO
Kerenzerberg Glarus
WANN
2015 – 2022
ZUSAMMENARBEIT
Visualisierung Burkard Meyer Architekten Baden
Elektro Bildungs Zentrum
Neubau eines Bildungszentrum in Illnau-Effretikon. Mit dem Neubau sind rund 2.500 m² Nutzfläche für die Bildung des Berufsnachwuchses sowie für die Erwachsenenbildung geschaffen worden.
Merkmale Brandschutz:
- Phase 41 – Phase 51
- Erstellen und liefern einer Musterkonformitätserklärung
- Systematische Überprüfung der Ausschreibungsunterlagen
- Kontrolle allfälliger Änderungen der Fachplanerkonzepte
WAS
Bildungszentrum
WO
Illnau Effretikon
WANN
2018 – 2020


Neubau Pharma Hub
In der neuen Logistikanlage in Möhlin kann Kühne + Nagel auf einer Nutzfläche von ca. 16.300 m² mit einer Kombination aus automatischem und manuell betriebenem Lagersystem ca. 46.000 Paletten-Stellplätze bewirtschaften
Merkmale Brandschutz:
- Phase 31 – Phase 51
- QSS 3
- Erstellen Brandschutzkonzept und Brandschutzpläne
- Erstellen Lagerkonzept
- NRWA Konzept Lagerräume
- Sprinkler- und Brandmeldeanlage
- Organisation und Durchführung Integrale Test
WAS
Speditionsgebäude
WO
Möhlin
WANN
März 2021
JED-NZZ Areal
JED bietet Coworking-Spaces, durchlässige und private Arbeitswelten für bis zu 2.000 Menschen und Begegnungszonen in den Innen- und Aussenräumen. Ausserdem eine Eventhalle und ein Gastroangebot. JED umfasst die drei Gebäude J, E und D.
Merkmale Brandschutz:
- QSS 3
- Räume mit grosser Personenbelegung
- Dämmschichtbildende Brandschutzsysteme
- RWA Konzeption für Atrium Typ a, Räume mit grossen Personenbelegungen
- Sprinkleranlage, Brandmeldeanlage, Evakuationsanlage
WAS
Druckerei
WO
Schlieren
WANN
2016 -2020


Schulanlage Allmend
Greencity, in Zürich Wollishofen entsteht eine Tagesschule für rund 250 Kinder mit Turnhalle, Kindergarten, Mehrzweckraum und Sportplatz auf dem Dach.
Merkmale Brandschutz:
- QSS 3
- Holzbau, Treppenkerne massiv
- Tragwerk mit brennbaren Bauprodukten
- Phase 31 bis 53
- Erstellen Brandschutzkonzept und Pläne
WAS
Schulanlage
WO
Zürich
WANN
2017 – 2022
Gemeindehaus Bauma
Total Sanierung des Gemeindehaus in Bauma. Ein denkmalgeschütztes Haus mit 4 Geschossen und Büros.
Merkmale Brandschutz:
- Denkmalgeschützt
- Qualitätskontrolle Ausführungsdeteils
- Phase 31 bis 53
- Erstellen Brandschutznachweis und Pläne
WAS
Gemeindehaus
WO
Bauma
WANN
2017 – 2020


Arealentwicklung Bahnhof Schlieren
Das Bahnhofsareal von Schlieren soll neu belebt werden.
Merkmale Brandschutz:
- Phase 51 – Phase 53
- Qualitätskontrolle Brandschutzpläne
- Qualitätskontrolle Ausführungsdeteils
- Überprüfung RWA Konzepte
- Qualitätskontrolle
- Ertüchtigung der Tragwerkskonstruktion
WAS
Bahnhof
WO
Schlieren
WANN
2015 – 2019
Neubauten Glasi Areal Bülach
Neubau Wohnhochhaus mit Gewerbe und Wohnungen. In der Überbauung untergebracht sind Wohnungen, Werkstätten, Büros und ein Ärztezentrum.
Merkmale Brandschutz:
- Projektentwicklung
- Alle Phasen 31 – 53
- QSS 1 bis 3
- MRWA Parking
- Sprinkleranlage
- Brandmeldeanlage
- Integrale Test und Abnahmen
- Evakuationsanlage
- Gebäudefunk
WAS
Wohn- und Gewerbehaus
WO
Bülach
WANN
2016 – 2023
